January 2024
Kunde
Kompetenz
Kommunikationsstrategie
PR-Strategie
Storytelling
Axpo AG etablierte 2023 die Business Unit «Windenergie» und suchte eine Agentur, um der Windenergie in der Schweiz mehr Kraft zu verleihen.
Wir analysierten das politische und gesellschaftliche Umfeld und leiteten die relevanten Akteur:innen, (politischen) Argumente pro und contra Windenergie und Einstellungen ab. Die Analyse zeigte, dass es eine grosse Masse an Unentschiedenen gibt: Menschen, die sich noch nicht mit Windenergie auseinandergesetzt und deshalb noch keine Meinung gebildet hatten. Die PR-Strategie zielte darauf ab, die Unentschlossenen zu informieren, Windenergie zu erklären und sie für Windenergie zu begeistern. Menschen, die bereits pro Windenergie eingestellt waren, sollten in ihrer Meinung bestärkt werden.
Dazu wurde eine Vielzahl an PR-Massnahmen entwickelt, die auf den unterschiedlichsten Ebenen wirkten und dazu führen, dass die Schweiz auch als Windenergie-Land wahrgenommen wird. Diese reichten von Stockbildern für Bildredaktionen, um ein wahrheitsgetreues Bild von Windenergie-Anlagen in den Köpfen zu festigen, hin zu einem Buch oder Magazin für Kinder und Jugendliche, damit das Windrad bereits im Kinderzimmer ein Thema ist, bis hin zu Erlebniswelten, die Windenergie erlebbar machen und den Dialog mit der Bevölkerung fördern.
Wir waren verantwortlich für die Umsetzung eines Quiz in Skigebieten, da Windenergie gerade im Winter wichtigen Strom für die Schweiz liefern könnte. Für einen Beitrag im SPICK und den Versand in alle Schulen der Schweiz, ein Malbuch für Kinder und eine Informationsoffensive für KMU. Die Massnahmen werden laufend weiterentwickelt.
«Wir waren begeistert von ihren kreativen PR-Ideen, wie wir der Windenergie in der Schweiz mehr Rückenwind verleihen konnten. Die Umsetzung erfolgte Hand in Hand und ich schätzte das unkomplizierte Miteinander und die pragmatische Herangehensweise.»
— Jeanette Schranz, International Communications Lead Renewables bei der Axpo Gruppe